Markus Belz Redaktionsleiter

Veröffentlicht am: 25 Juli 2022

Kann man paysafecard mit Apple Pay kaufen?

Lesezeit: ca. 4 min
00:00

Apple Pay ermöglicht das Bezahlen im Online-Shop oder im stationären Handel. Somit lassen sich mit Apple Pay auch problemlos paysafecards erwerben. Eine direkte Möglichkeit, eine PSC mit Apple Pay zu bezahlen, beispielsweise über den Apple-Shop, gibt es zwar nicht, indirekt lassen sich im Geschäft oder digital aber paysafecards bzw. die 16-stelligen Codes über den Zahlungsdienst von Apple kaufen.

Was ist Apple Pay?

Apple Pay ist ein mobiles Bezahlsystem, das von Apple entwickelt wurde und seit 2014 verfügbar ist. Mit diesem System können Nutzer ihre Kredit- oder Debitkarten in ihren iPhones oder anderen Apple-Geräten hinterlegen und damit in Geschäften oder online bezahlen. In Deutschland ist Apple Pay bereits seit 2019 verfügbar. Nach anfänglichen Startproblemen kooperiert nunmehr fast jede in Deutschland tätige Bank mit Apple Pay.

Auch im Online-Glücksspiel zählen paysafecard Casinos zu den beliebtesten Glücksspielanbietern, ganz einfach weil sich Einzahlungen denkbar simpel und sehr sicher umsetzen lassen. Allerdings steht Apple dem in Nichts nach, denn hierzulande kann man auch per Apple Pay im Casino einzahlen.

Wie registriere ich mich bei Apple Pay?

Um Apple Pay zu verwenden, muss man sich zunächst bei der App anmelden. Dafür benötigt man ein iPhone 6 oder neuer mit iOS 8.1 oder höher sowie einen iCloud-Account. Zusätzlich muss das iPhone über NFC (Near Field Communication) verfügen.

Nachdem man sich bei Apple Pay angemeldet hat, kann man seine Kredit- oder Debitkarte hinzufügen. Dafür ist nur die Kartenprüfnummer erforderlich, die auf der Rückseite der Kredit- oder Debitkarte zu finden ist.

Sobald die Karte hinzugefügt wurde, kann Apple Pay in Geschäften, Restaurants, in Apps oder auch im Online Casino bzw. zum Kauf einer paysafecard in einem Online-Shop bei einem offiziellen paysafecard-Händler sowie stationär im Einzelhandel verwendet werden.

Um mit Apple Pay zu bezahlen, muss nur das iPhone an das NFC-fähige Terminal gehalten und der Finger auf den Touch-ID-Sensor gelegt werden. Ersteres entfällt logischerweise beim Einkauf auf digitalem Wege, hier ist lediglich die Sicherheitsfreigabe erforderlich.

PSC mit Apple Pay bezahlen

Speziell wer seine paysafecard bei einem offiziellen Online-Händler kaufen möchte, sollte wissen, dass es dazu nicht nur notwendig ist, dass dieser auch paysafecards mit unterschiedlichen Beträgen im Sortiment hat, sondern er muss ebenso Apple Pay als Zahlungsoption bereitstellen. Zwar ist dies bei mittlerweile fast allen größeren und bekannten Online-Shops in Deutschland der Fall, trotzdem sollte man diese Möglichkeit vor dem Einkauf überprüfen, um unnötige Enttäuschungen zu vermeiden.

Zudem ist es wicht zu wissen, dass man beim Online-Kauf einer PSC natürlich keine physische paysafecard, wie man sie eventuell aus dem Geschäft kennt, per Post erhält. Auch um vermeidbare Wartezeiten und Müll zu vermeiden, wird einem stattdessen einfach der 16-stellige Zahlencode, den es für Online-Zahlungen bzw. -Einzahlungen im Online-Casino benötigt, per E-Mail zugeschickt.

Auch dies ist ein Grund, weswegen man nicht nur beim Einkauf mit Apple Pay selbst auf Sicherheit achten sollte, sondern gleiche Wachsamkeit auch beim persönlichen E-Mail-Postfach walten lässt. Andererseits könnte es sein, dass unbefugte Dritte Zugriff auf den Code erhalten und diesen missbräuchlich verwenden. Ein Umtausch oder eine Reklamation der paysafecard ist im Nachhinein kaum bis gar nicht mehr möglich.

Markus Belz - Redaktionsleiter bei onlinecasinosdeutschland.de
Markus Belz Redaktionsleiter bei
Markus Belz, geboren 1984 in Berlin, ist Redaktionsleiter bei onlinecasinosdeutschland.de und lebt in Frankfurt. Er liebt Radfahren, Fußball und Poker. Seine Leidenschaft für Glücksspiele begann in Las Vegas. Seit 2012 im Team, leitet er es seit 2014. Mit seinem Motto „Jeder ist seines Glückes Schmied“ liefert er verlässliche Infos über Online Casinos.

Werde Teil der Diskussion!

Teile Deine Meinung - Diskutiere mit uns und der Community!

Deine Meinung zählt!
Diskutiere mit und teile dein Feedback mit der Community.
Jetzt kommentieren