Markus Belz Redaktionsleiter

Veröffentlicht am: 15 April 2025

Ein Croupier platziert Spielchips auf einem Roulette Tisch.

Deutschlands bester Croupier kommt aus der Spielbank Baden-Baden

Lesezeit: ca. 4 min
00:00
Das Wichtigste in Kürze:
  • Temin Joguncic aus der Spielbank Baden-Baden verteidigte erfolgreich seinen Titel als Deutschlands bester Croupier bei der German Dealer Championship 2025.
  • Neben American Roulette und Blackjack im Hauptwettbewerb, gewann Joguncic in Side-Events „Best Mathematician“ und „Best Pushing Stacks“.
  • Der Beruf des Croupiers verändert sich durch Automatisierung und technische Anforderungen, was kontinuierliche Anpassung und Weiterbildung erfordert.

Der Live-Dealer Temin Joguncic verteidigte erfolgreich seinen Titel als Deutschlands bester Croupier. Bei der German Dealer Championship 2025 setzte er sich erneut gegen starke Konkurrenz durch und bewies einmal mehr seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in „American Roulette“ und „Blackjack“ sowie seine herausragende Gastfreundlichkeit und technische Perfektion.

Der Triumph bei der German Dealer Championship

Temin Joguncic aus Baden-Baden hat sich bei der German Dealer Championship 2025 gegen 21 andere Teilnehmer behauptet. Er gewann den Hauptwettbewerb, der die Disziplinen American Roulette und Blackjack umfasste. Bewertet wurden die Teilnehmer nach Gastfreundlichkeit, technischer Fertigkeit und Spielkontrolle.

Joguncic erhielt nicht nur den Titel, sondern auch ein Preisgeld von 2.500 Euro. Nun wird er Deutschland bei der European Dealer Championship 2025 in Bregenz vertreten.

Seine Leistung ist besonders beeindruckend, da er bereits im Vorjahr den Titel gewonnen hatte und nun erfolgreich verteidigte. Robin Stepanek aus der Spielbank Stuttgart erlangte den zweiten Platz, während Alexander Bluhm von der Spielbank Hamburg den dritten Platz belegte. Beide sicherten sich ebenfalls die Teilnahme an der europäischen Meisterschaft und repräsentieren dort die exzellente Expertise und Professionalität, welche deutsche Casinos zu bieten haben.

Die Bedeutung von Side-Events

Neben dem Hauptwettbewerb gibt es bei der German Dealer Championship auch Side-Events, die spezielle Fähigkeiten der Croupiers testen. Temin Joguncic triumphierte in den Kategorien „Best Mathematician“ und „Best Pushing Stacks“, was seine Vielseitigkeit und sein Können unterstreicht.

Die Side-Events prüfen die Fingerfertigkeit und das mathematische Geschick der Teilnehmer. Kategorien wie „Best Cutting Chips“ und „Best Card Handler“ erfordern schnelles und präzises Arbeiten. Diese Wettbewerbe zeigen, dass ein Croupier nicht nur ein Spielleiter, sondern auch ein Meister der Feinmotorik ist.

Die Rolle der Spielbank Baden-Baden

Die Spielbank Baden-Baden ist nicht nur der Arbeitsplatz von Temin Joguncic, sondern auch ein Ort mit einer langen Tradition im Glücksspiel. Sie ist bekannt für ihre Eleganz und ihren hohen Standard, was sich auch in der Qualität ihrer Croupiers widerspiegelt.

Tobias Wald, Geschäftsführer der Baden-Württembergischen Spielbanken, äußerte seinen Stolz über die Erfolge von Joguncic und Stepanek. Ihre Leistungen verdeutlichen die hohe Professionalität und das Engagement der Mitarbeiter in Baden-Baden und Stuttgart. Die Erfolge bei der German Dealer Championship zeigen die exzellente Ausbildung und Förderung, die Croupiers in Baden-Baden erhalten. Sie tragen dazu bei, den Ruf der Spielbank als eine der besten in Deutschland zu festigen.

Die Aufgaben eines Croupiers

Ein Croupier ist ein essenzieller Mitarbeiter in einem Casino, der den regelgerechten Ablauf des Spiels am Tisch sicherstellt. Zu seinen Aufgaben gehören die Spielleitung bei Kartenspielen wie Echtgeld Poker, Blackjack und Baccarat und die Regelung der spieltechnischen Angelegenheiten am Roulettetisch.

Beim Blackjack fungiert der Croupier als Bankhalter, gibt die Karten aus, kontrolliert die Einsätze und zahlt die Gewinne aus. Am Roulettetisch gibt es unterschiedliche Rollen wie den Wurfcroupier, der die Einsätze entgegennimmt und die Kugel abwirft, und den Tischcroupier, der die Arbeit der Croupiers überwacht und Streitfälle entscheidet.

Diese Aufgaben erfordern nicht nur Geschicklichkeit und ein gutes Zahlengedächtnis, sondern auch ein höfliches und sicheres Auftreten. Ein Croupier muss in der Lage sein, ruhig und konzentriert zu arbeiten, auch in stressigen Situationen.

Die Entwicklung des Berufsbildes

Der Beruf des Croupiers hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Früher galt er als Traumberuf mit exklusiver Gästeschaft, doch die zunehmende Automatisierung und der Wandel der Glücksspielbranche haben das Berufsbild verändert.

Heutzutage müssen Croupiers nicht nur traditionelle Aufgaben beherrschen, sondern auch mit moderner Technik umgehen können. Dazu gehören die Sortierung von Jetons, der Einsatz von Mischmaschinen und die elektronische Spielaufzeichnung. Diese Veränderungen erfordern eine ständige Anpassung und Weiterbildung der Live-Dealer.

Die Ausbildung zum Dealer erfolgt in Spielbanken, die als seriöse Casinos gelten, oder in speziellen Roulette Schulen. Sie dauert in der Regel vier bis acht Monate und erfordert ein hohes Maß an Disziplin und Lernbereitschaft. Nur eine kleine Anzahl von Bewerbern besteht die anspruchsvolle Abschlussprüfung und bleibt langfristig in diesem Beruf tätig.

Markus Belz - Redaktionsleiter bei onlinecasinosdeutschland.de
Markus Belz Redaktionsleiter bei
Markus Belz, geboren 1984 in Berlin, ist Redaktionsleiter bei onlinecasinosdeutschland.de und lebt in Frankfurt. Er liebt Radfahren, Fußball und Poker. Seine Leidenschaft für Glücksspiele begann in Las Vegas. Seit 2012 im Team, leitet er es seit 2014. Mit seinem Motto „Jeder ist seines Glückes Schmied“ liefert er verlässliche Infos über Online Casinos.

Werde Teil der Diskussion!

Teile Deine Meinung - Diskutiere mit uns und der Community!

Deine Meinung zählt!
Diskutiere mit und teile dein Feedback mit der Community.
Jetzt kommentieren