
Rostock: Neue Spielbank leistet einen positiven Beitrag zur Gesellschaft
- Die neue Spielbank in Rostock wird als einzige ihrer Art in Mecklenburg-Vorpommern die regionale Freizeit- und Unterhaltungsbranche beleben.
- Wirtschaftliche Vorteile entstehen durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze und Investitionen in soziale Projekte.
- Nachhaltigkeitsmaßnahmen wie Solaranlagen und die Nutzung von Abwärme zur Gebäudebeheizung sind Teil des Betriebsansatzes.
In Rostock entsteht derzeit eine Spielbank, die nicht nur als einzige ihrer Art in Mecklenburg-Vorpommern fungieren wird, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die Region haben soll. Mit einem umfassenden Angebot an klassischen Tischspielen und modernen Spielautomaten nimmt das Projekt eine bedeutende Rolle in der Neugestaltung der Freizeit- und Unterhaltungslandschaft ein. Die Eröffnung im Frühjahr 2025 wird mit Spannung erwartet.
Glücksspieldestination in Mecklenburg-Vorpommern
Das neue Spielcasino in Rostock wird die einzige Einrichtung ihrer Art im gesamten Bundesland Mecklenburg-Vorpommern sein. Diese Exklusivität ist das Ergebnis einer strategischen Entscheidung, die darauf abzielt, legales Glücksspiel in einer kontrollierten und sicheren Umgebung zu fördern. In der Vergangenheit gab es mehrere Spielbanken in der Region, jedoch wurden diese aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen geschlossen. Der neue Standort am Petridamm verspricht eine Wiederbelebung des klassischen Glücksspielangebots und soll Besucher aus der ganzen Region anziehen.
Der gewählte Standort im ehemaligen Autohaus Niemann ist sowohl historisch interessant als auch strategisch sinnvoll. Die Nähe zur Vorpommernbrücke und die gute Verkehrsanbindung machen das landbasierte Casino leicht zugänglich, sowohl für Einwohner als auch für Touristen. Diese günstige Lage, kombiniert mit der großzügigen Fläche von über 1200 Quadratmetern, schafft die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Etablierung der Spielbank als Anziehungspunkt in Rostock.
Ein umfangreiches Angebot an Spielen und Veranstaltungen
Klassisches Glücksspiel ist in Rostock historisch verwurzelt und wird durch ein vielfältiges Angebot im neuen Casino weitergeführt. Mit 130 modernen Spielautomaten und mehreren Tischen für Blackjack, Poker und Roulette erwartet die Gäste große Unterhaltung in einem stilvollen Ambiente. Spannende Live Casino Gameshows ergänzen das Angebot und bedienen die unterschiedlichen Interessen der Besucher.
Zusätzlich zu den Glücksspielen wird ein Eventbereich mit einer Bühne geschaffen, der Platz für 120 Gäste bietet. Hier sollen nicht nur regelmäßige Turniere mit Poker, sondern auch kulturelle Veranstaltungen wie Livemusik und Comedy-Auftritte stattfinden. Diese Diversifizierung des Angebots zielt darauf ab, das Spielcasino als überregionales Unterhaltungszentrum zu etablieren, das über das reine Glücksspiel hinausgeht und ein breiteres Publikum anspricht.
Online Casinos haben noch mehr Spiele aber dafür deutlich weniger Unterhaltung
Die digitale Revolution hat die Unterhaltungslandschaft grundlegend verändert. Online Casinos boomen, locken mit einer schier unüberschaubaren Auswahl an Spielen und bieten Boni, die Spieler in ihren Bann ziehen. Doch trotz des enormen Angebots bleibt ein Aspekt unerfüllt: das unvergleichliche Ambiente und die soziale Dynamik eines Besuchs in einer traditionellen Spielbank. Während Online Casinos auf Quantität setzen, überzeugt ein landbasiertes Casino mit Qualität und einer ganzheitlichen Unterhaltungserfahrung.
Das Knistern der Karten beim Blackjack, das leise Klicken der Roulette-Kugel, das Raunen der Zuschauer – in einer Spielbank ist jedes Detail auf die Schaffung einer unvergleichlichen Atmosphäre ausgerichtet. Der Duft von edlem Holz, dezente Beleuchtung und die eleganten Spieltische schaffen eine einzigartige Umgebung, in der sich Spannung und Entspannung vereinen. Diese sinnliche Erfahrung, diese Gesamtheit von Eindrücken, lässt sich nicht durch eine digitale Simulation ersetzen.
Und es geht über den reinen Spielaspekt hinaus. In einer Spielbank trifft man Menschen, tauscht sich aus, erlebt die gemeinsame Spannung und den Nervenkitzel. Das Gespräch mit dem Croupier, der Austausch mit Mitspielern, der freundliche Plausch an der Bar – all dies schafft eine soziale Interaktion, die im virtuellen Raum fehlt. In einem digitalen Casino sitzt der Spieler allein vor seinem Bildschirm während er Novoline Slots oder Merkur Spiele online spielt.
Wirtschaftliche Impulse und Arbeitsplätze
Das Projekt bedeutet eine Investition von rund 4,2 Millionen Euro in den Umbau des ehemaligen Autohauses. Diese erhebliche Investition unterstreicht das Vertrauen in den wirtschaftlichen Erfolg und die Bedeutung des Projekts für die Region. Die neue Spielbank wird zudem einen positiven Einfluss auf den Arbeitsmarkt haben. Mit der Eröffnung sollen die Mitarbeiterzahlen von derzeit 35 auf bis zu 90 steigen, was neue Beschäftigungsmöglichkeiten schafft und die lokale Wirtschaft unterstützt.
Neben der Schaffung von Arbeitsplätzen wird das Casino auch wirtschaftliche Impulse für die umliegenden Geschäfte und Dienstleister setzen. Der erwartete Zustrom von 200 bis 300 Tagesgästen wird nicht nur die Spielbank selbst beleben, sondern auch das Potenzial haben, den Tourismus und die Gastronomie in Rostock zu fördern.
Gesellschaftliche Verantwortung und Sicherheit
Der Spielsaal wird unter der Aufsicht der Spielbanken MV GmbH & Co. KG betrieben, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist. Der Betreiber verfolgt einen strengen Sicherheitsstandard, der die Registrierung jedes Besuchers und die Schulung der Mitarbeiter im Erkennen von Spielsucht umfasst. Über 200 Kameras sollen die Sicherheit gewährleisten und sicherstellen, dass das Glücksspiel nach festen Regeln durchgeführt wird.
Ein erheblicher Teil der Einnahmen aus der Spielbank wird in soziale Projekte investiert. Diese Mittel werden verwendet, um beispielsweise Kinderspielplätze zu finanzieren, was einen direkten und positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat. Der Betreiber trägt so dazu bei, dass die Einnahmen aus dem Glücksspiel nicht nur den wirtschaftlichen Interessen, sondern auch der sozialen Verantwortung gerecht werden.
Ein nachhaltiger Schritt in die Zukunft
Neben den wirtschaftlichen und sozialen Aspekten spielt auch Nachhaltigkeit eine Rolle bei der Gestaltung der neuen Spielbank. Die Installation einer Solaranlage auf dem Dach und zusätzliche Begrünungsmaßnahmen sind geplant, um ökologische Aspekte in das Betriebskonzept zu integrieren. Damit zeigt der Betreiber sein Engagement für umweltfreundliche Praktiken und die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.
Ein weiteres innovatives Merkmal ist die Nutzung der Abwärme der Spielautomaten zur Beheizung des Gebäudes. Es handelt sich hierbei um eine effiziente Nutzung von Ressourcen und beweist, dass das Unternehmen nicht nur auf wirtschaftlichen Erfolg aus ist, sondern auch seinen Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit richtet. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Spielcasino in Rostock als modernes und verantwortungsbewusstes Unternehmen zu positionieren.

Werde Teil der Diskussion!