FAQ – Häufig gestellte Fragen
Weitere Fragen zur Strafbarkeit von Online-Casinos und dem Spielen im Online-Casino möchten wir in unserer FAQ beantworten.
Wann ist das Spielen in einem Online-Casino in Deutschland legal?
Wie bereits erwähnt ist die Frage leider nicht so einfach zu beantworten, wenn man bedenkt, dass sich Casinos mit einer EU-Lizenz (die häufig von Spielern präferiert wird) in einer Art rechtlichen tolerierten Grauzone befinden. Wir können aber nicht sagen, dass das Spielen in einem Casino mit beispielsweise einer Malta-Lizenz legal ist.
Legal ist es rein rechtlich gesehen tatsächlich nur, wenn das Online-Casino eine Lizenz aus Deutschland hat. Toleriert wird es aber rein rechtlich gesehen oft auch mit anderen Lizenzen – dies ist aber wie gesagt ein Graubereich und stellt keine anwaltliche Beratung oder Sicherheit dar.
Gibt es online überhaupt einen Casino-Anbieter, der legal ist?
Möchte ein Spieler prüfen, ob ein Online-Casino-Anbieter überhaupt eine deutsche Lizenz besitzt, gibt es hierfür eine sogenannte White List. Diese wird vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt zur Verfügung gestellt. Auf der online verfügbaren White List finden Spieler eine Liste für in Deutschland zulässige Glücksspiellizenzen. Dort ist übrigens auch die Information notiert, dass andere Glücksspiellizenzen aus anderen EU-Ländern (wie also beispielsweise auch aus Malta) in Deutschland keine Gültigkeit haben.
Wie man sieht, wird also rein rechtlich tatsächlich betont, dass das Spielen aus Deutschland heraus in einem Online-Casino tatsächlich nur dann legal ist, wenn das Online-Casino über eine deutsche Glücksspiellizenz verfügt. In der Realität gibt es aber deutlich zu wenig Casinos sowie extreme Einschränkungen, weshalb die besagte Grauzone für die meisten Spieler die bessere Alternative darstellt.
Was wäre die höchste Strafe?
Auch hier ist unsere Antwort wieder mit Vorsicht zu genießen, da wir keine anwaltliche Beratung geben können und daher jeder Einzelfall auch immer individuell ist. Dennoch könnten Leser, die bis hierhin gelesen haben, das Gefühl haben, dass wir einfach keine eindeutige Antwort geben. So ist es im Grunde genommen auch, denn wir können uns nicht zu 100 Prozent auf eine Aussage festlegen. Fakt ist aber, dass es – wenn es denn rechtlich verfolgt werden würde – nach Paragraf 285 Strafgesetzbuch strafbar wäre, in einem Online-Casino ohne deutsche Lizenz zu spielen. Warum?
Weil es sich in dem Fall um ein „unerlaubtes Glücksspiel“ handeln würde, wobei es hier noch die Einschränkung eines öffentlichen Glücksspiels gibt. Nach diesem Paragraf könnte die Person mit einer Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten verurteilt werden oder eine Geldstrafe in Höhe von bis zu 180 Tagessätzen zahlen müssen.
Wie schon einige Male erwähnt, ist dies aber in der Realität eher nicht der Fall, da das Spielen in Online-Casinos mit ausländischer EU-Lizenz derzeit nicht rechtlich verfolgt wird. Wie immer ist diese Information aber auf eigene Gefahr zu genießen. Es nennt sich im Übrigen „rechts theoretisch strafbar“, also nur in der Theorie strafbar, wobei sich dies logischerweise jederzeit ändern kann.
Werde Teil der Diskussion!